Auheimer Perlen
Ultimative Homepage des Großauheimer Jahrgangs 1947/1948
Impressum
2019/Nov.
Dieses Mal waren wir ein paar weniger, als sonst.
Aber wie immer ein harter Kern, der auch wieder viel Spaß am gemeinsamen Treffen hatte.
Beschlüsse wurden keine gefasst, dass Ausflugsziel für das kommende Jahr ist noch nicht bekannt.
Ich hatte mal mit Edmund über die Enzianhütte in der Rhön gesprochen, aber das muss erst mal gecheckt
werden.
Insbesondere, ob da ein Buss hochkommt. Ich war da schon ein paar Mal mit dem Motorrad oben, für einen
Bus ist das eine enge Kiste… Aber eine tolle Ecke. Wir wollen mal klären, ob ein großer Bus da hochfährt. Und
es gibt geiles Bier!
Wer war da?
Hubert Masching, Joachim Götz, Holger Hamann, Otmar Wawrik, Edmund Remmelt, Manfred Laber, Gerhard
Landmann, Gotthard Schiller, Karlheinz Henning, Günther Rippel, Klaus Schulze, Dieter Weigel, Heinz Simm
und ich. Falls ich einen vergessen habe, bitte Rückinfo!
2019/Mai
Der Jahrgang hatte sich wieder im Sportheim getroffen, diese Mal aber nur mit reduzierter Teilnehmerzahl.
Entscheidungen zum nächsten Ausflug wurden keine getroffen und das Thema ist erst einmal vertagt.
Teilnehmer waren:
Heinz Simm, Gerhard Landmann, Marian Rogala, Dieter Weigel, Helmut Schott, Herbert Wendel,
Klaus Schulze, Holger Hamann, Norbert Schäfer, Manfred Gadhof , Joachim Götz, Bernd Weigelt, Manfred
Laber, Herbert Knörl, Peter Pötschick.
2018/Nov.
Dieses Mal war unser Klassentreffen so gut besucht, wie noch nie! 22 Klassenkameraden fanden den Weg ins
Sportheim!
Da ich mir nie alle Namen merken kann (Ü70), warte ich die Teilnehmerliste von Edmund ab. Werde dann ggf.
fehlende nachtragen!
Die Rahmenbedingungen waren wie immer top, Essen und Trinken angemessen! Edmund machte den
Vorschlag, den nächsten Ausflug gemeinsam mit dem Jahrgang 46 durchzuführen. Dann hätten wir einen
reinen Auheimer Bus….
Das fand Zustimmung. Aber über Ziele wurde noch nicht gesprochen. Bei den Gesprächen wurden alte
Geschichten und der politische Alltag ausgiebig diskutiert. Aber die Jungs fangen an, zu schwächeln. Gegen
22:00 hatten auch die Letzten die Segel gestrichen….
Als Teilnehmer fallen mir spontan ein: Hubert Masching, Joachim Götz, Holger Hamann, Otmar Wawrik,
Edmund Remmelt, Manfred Laber, Gerhard Landmann, Gotthard Schiller, Karlheinz Henning, Herbert Knörl,
Günther Rippel, Werner Panzer, Helmut Schott, Manfred Gadhof, Harald Reinig, Bernd Fröb, Klaus Schulze,
Dieter Weigel, Bernd Weigelt, Heinz Simm, Marian Rogala und meine Wenigkeit (Herbert Wendel).
2018/Mai
Auch in diesem Frühjahr trafen sich wieder 20 Mitglieder unseres Jahrganges im Sportheim/Spitzenweg.
Zu Beginn gedachten wir unserem kurz zuvor verstorbenen Edgar Raddatz.
Wie immer, liesen wir uns in geselliger Runde das Essen und die Getränke bestens schmecken.
Zu unserer Überraschung gesellte sich ein „Neuling“, nämlich Manfred Gadhof aus Großkrotzenburg zu
unserer Runde!
Edmund hatte einige Vorschläge für unseren diesjährigen Tagesausflug. Das Rennen macht dann das
„Schäufelche“ mit Ziel Lengfurt.
Gekommen waren: Heinz Simm, Günter Rippel, Norbert Schäfer, Manfred Gadhof, Hubert Masching ,
Manfred Laber, Herbert Wendel, Edmund Remmelt, Holger Hamann, Otmar Wawrik , Joachim Götz, Helmut
Schott, Marian Rogala, Gerhard Landmann, Manfred Hauck, Dieter Weigel, Norbert Schulz, Gotthard Schiller,
Karl-Heinz Henning, Peter Pötschick.
2017
Auch 2017 waren trotz Fußball-Länderspiel 20 bereits echte oder angehende 70er zu unserem
gemeinsamen Treffen im Sportheim erschienen. Erstmals dabei war unser Klassenkamerad Manfred Gadhof!
Absagen mussten Edgar Raddatz und Werner Panzer. Muntere Gesprächsrunden vergingen auch dieses Mal
wie im Flug, Jugenderinnerungen wurden ausgetauscht. Auch einige alte Fotos noch aus Zeiten des
Kindergartens machten die Runde. Wenn sie mir zugänglich gemacht werden, stelle ich sie hier auf unsere
Seite!
Anwesend waren: Heinz Simm, Günther Rippel, Norbert Schäfer, Manfred Gadhof, Hubert Masching,
Manfred Laber, meine Wenigkeit, Edmund Remmelt, Holger Hamann, Otmar Wawrik, Joachim Götz, Helmut
Schott, Marian Rogala, Gerhard Landmann, Manfred Hauck, Dieter Weigel, Klaus Schulze, Gotthard Schiller,
K.H. Henning, und Peter Pötschick.
2016
Dieses Jahr war unser Treffpunkt erneut im Sportheim/Spitzenweg.
Wie immer war gute Stimmung, aber das Durchhaltevermögen wird deutlich weniger….. Leider konnten auch
in diesem Jahr nicht alle
teilnehmen, gab es doch einige Absagen. Unter Anderem fehlte Herbert Seifert wegen schwerer Krankheit.
Wie mir Eduard jetzt mitteilte, ist er in der ersten Dezemberwoche verstorben! In den nächsten Tagen werde
ich noch etwas über unseren geplanten Sommerausflug einstellen!
Die Teilnehmer: Hubert Masching, Holger Hamann, Marian Rogala, Edmung Remmelt, Herbert Wendel, Dieter
Weigel, Gerhard Landmann, Heinz Simm, Manfred Laber, Joachim Götz, Edgar Raddatz, Günther Rippel,
Gotthard Schiller, Werner Panzer.
2015
Dieses Jahr war unser Treffpunkt im Sportheim/Spitzenweg. Immerhin 20 Teilnehmer hatten sich
eingefunden. In gemütlicher Runde wurden wie immer alte Geschichten ausgetauscht und viel gelacht.
Leider konnten auch in diesem Jahr nicht alle teilnehmen, waren doch einige Absagen wegen Krankheit. Die
Knochen werden nicht jünger…. Auch der nächste Ausflug wurde diskutiert, aber noch nicht endgültig
besprochen. Wahrscheinlich wird es wieder Seligenstadt.
Die Teilnehmer: Hubert Masching, Holger Hamann,Marian Rogala, Edmung Remmelt, Herbert Wendel, Dieter
Weigel, Gerhard Landmann, Heinz Simm, Manfred Hauck, Manfred Laber, Bernd Weigelt, Norbert Schäfer,
Herbert Winkler, Klaus Schulze, Joachim Götz, Edgar Raddatz, Günther Rippel, Hans-Joachim Dirks, K.H.
Henning, Gotthard Schiller.
2014
Wir trafen uns am 12.9.14 bei Norbert Schäfer in der Steinwingertstrasse.
Es dauerte lang, bis wir einen Termin fanden um seine Modelleisenbahn zu besichtigen. Es kamen 15 Mann (
Laber, Pötschick, Hamann, Raddatz, Weigel, Masching, Götz, Henning, Schiller, Schott, Wawrik, Hauck,
Landmann, Remmelt und der Gastgeber )
Alle waren helhauf begeistert, er hat da wirklich eine volldigitalisierte schöne Anlage erstellt. Es wurde ein
paar Stunden lang gefachsimpelt dazu ein Bier oder Wasser getrunken, ehe man mit vielen Eindrücken den
Heimweg antrat. Gleichzeitig wurde ausgemacht sich noch einmal zu Treffen.
Dieses Treffen fand am 15.11.14 im Sportheim/Spitzenweg statt. Leider mußten wir zu Anfang den Tod von
unserem Klassenkameraden Dieter Frei zur Kenntniss nehmen , sowie den Wegzug unseres Freundes Heinz
Alperstedt in die USA registrieren.
An diesem Abend waren 17 Mann ( Schäfer, Kitta, Hauck, Rogalla,Winkler, Götz, Hamann, Laber,
Raddatz, Masching, Wawrik, Landmann, Remmelt, Weigel, Weigelt, Pötschick ) anwesend, sechs waren
entschuldigt.
Es wurde wieder lebhaft über alles mögliche gefachsimpelt ehe man den Heimweg antrat.
2013
Nachdem wir uns schon im September zu einem kleinen Ausflug nach Seligenstadt getroffen hatten, trafen
wir uns am 09.11. zu unserem normalen jährlichen Treffen diesmal im Sportheim/Spitzenweg. Von den
eingeladenen 31 Personen kamen 19 Mann abgemeldet hatten sich fünf und zwei waren krank der Rest kam
nicht. Allen hat es sehr gut gefallen, und es ist nicht langweilig gewesen da es immer wieder Interessante
Dinge zu erzählen gab. Nach einer kurzen Rede von Edmund und der Aussprache über einige Vorschläge
was wir nächstes Jahr unternehmen wollen wurde folgendes festgehalten: Wir wollen uns einmal bei Norbert
Schäfer treffen um dessen Modelleisenbahn anzusehen - Termin wird noch bekannt gegeben - dann wollen
wir nochmal nach Seligenstadt mit der Bahn fahren auch hierfür wird der Termin noch bekannt gegeben. Es
wurde noch für die von Herbert sehr schön gestaltete Homepage gesammelt, danach wurde sich noch lange
Unterhalten ehe man fast geschlossen gegen 11 Uhr den Heimgang antrat.
Die Teilnehmer:
Edmund Remmelt, Marian Rogalla, Werner Panzer, Helmut Schott, Gerhard Landmann, Günter Rippel,
Gotthard Schiller, Herbert Knörl, Herbert Winkler, Norbert Schäfer, Heinz Simm, Manfred Hauck, Bernd Fröb,
Holger Hamann, Joachim Götz, Edgar Raddatz, Manfred Laber, Klaus Schulze und KH. Henning
2012
Das Klassentreffen wurde wie immer im “Ratskeller” Großauheim abgehalten. Immerhin 19 Personen hatten
sich zu einem gemütlichen Abend zusammengefunden, der Rest hatte entschuldigt gefehlt: Joachim Götz,
Holger Hamann, Herbert Knörl, Karl-Heinz Henning, Hubert Masching, Edgar Raddatz, Dieter Weigel, Gerhard
Landmann, Herbert Wendel, Otmar Wawrik, Gotthard Schiller, Manfred Laber, Norbert Schäfer, Heinz
Alperstedt, Manfred Hauck, Heinz Simm, Norbert, Klauer, Edmund Remmelt, Ernst Schreck und Günter
Rippel. Edmund Remmelt erinnerte daran, dass erneut 2 unserer Kameraden in diesem Jahr verstorben
waren; Hans-Joachim Lampe und Hans-Günter Guth!
Die Reihen lichten sich dramatisch.Aber die Stimmung war bald wieder obenauf und es wurde über unseren
nächsten Ausflug 2013 nach Seligenstadt gesprochen. Unklar ist noch, wie wir fahren wollen. Mit dem Schiff
wäre vielleicht die schönste Lösung. Aber das wird noch bekannt gegeben. Der harte Kern um die
Rodenbacher Fraktion schloss wie immer die Veranstaltung….
2011
Am 12.11. traf sich eine erstaunlich grosse Runde (ich glaube, es waren 22) wie immer im Ratskeller
Grossauheim. Die weiteste Anreise hatte mal wieder unser “Hamburger” HJ Dirks! Und zum ersten Mal
(zumindest in meinem Beisein) zur großen Freude aller Anwesenden auch Ernst Schreck! Ich will mal sehen,
ob Ede eine Liste gemacht hat, und diese dann hier veröffentlichen. Die Stimmung war wie immer blendend,
gelacht wurde viel!
Aus dem Gedächtnis habe ich schon mal diese Namen: Manfred Laber, Heinz Simm, Otmar Wawrik, Holger
Hamann, Ernst Schreck, Herbert Knörl, Klaus Schulze, Marian Rogalla, Manfred Laber, Edgar Raddatz, Peter
Pötschick, Günter Rippel, Norbert Klauer, Manfred Hauck, Dieter Weigel, Gotthard Schiller, Heinz Alperstedt,
Hans-Joachim Dirks, Herbert Wendel, aber es waren mehr! Geplant haben wir für übernächstes Jahr (da ja
viele ihren 65sten feiern werden) einen Ausflug mit dem “Wikinger” nach Aschaffenburg mit Umtrunk im
Schlappeseppel!
2009
Wir wollen mit der Kahlgrundbahn von Großauheim nach Schöllkrippen fahren, dort einen Spaziergang
durch den Ort machen und dann im Brauhaus einkehren! Das Ganze ist im Sommer geplant und zwar an
einem Samstag ab 10.00 Uhr etwa, genauere Details kann ich erst nach unserer Vortour mitteilen. Ich denke,
dass passt auch für die, welche nicht so gut zu Fuß sind. Die Kahlgrundbahn hält direkt vor der Kneipe! Also
alles schon mal in den Kalender vormerken.
Teilnehmer:
Gotthard Schiller, Manfred Hauck, Dieter Weigel, Joachim Götz, Heinz Simm, Holger Hamann, Marian Rogalla,
Edmund Remmelt, Gerhard Landmann, Norbert Klauer, Günther Rippel, Norbert Schäfer, Edgar Raddatz,
Heinz Alperstedt, Hajo Dirks, Hubert Masching, Herbert Wendel, Peter Pötschick
2009
Wir wollen mit der Kahlgrundbahn von Großauheim nach Schöllkrippen fahren, dort einen Spaziergang
durch den Ort machen und dann im Brauhaus einkehren! Das Ganze ist im Sommer geplant und zwar an
einem Samstag ab 10.00 Uhr etwa, genauere Details kann ich erst nach unserer Vortour mitteilen. Ich denke,
dass passt auch für die, welche nicht so gut zu Fuß sind. Die Kahlgrundbahn hält direkt vor der Kneipe! Also
alles schon mal in den Kalender vormerken.
Teilnehmer:
Gotthard Schiller, Manfred Hauck, Dieter Weigel, Joachim Götz, Heinz Simm, Holger Hamann, Marian Rogalla,
Edmund Remmelt, Gerhard Landmann, Norbert Klauer, Günther Rippel, Norbert Schäfer, Edgar Raddatz,
Heinz Alperstedt, Hajo Dirks, Hubert Masching, Herbert Wendel, Peter Pötschick
2006
Hallo liebe Klassenkameraden,
ich will vor allem für die, die diesmal nicht dabei waren einen kurzen Bericht von unserem Treffen geben.
Und mit einem Ausblick was wir für das Jahr 2007 (60 Jahrfeier) planen wollen!!! Zuerst einmal war ich sehr
erfreut das 22 Kameraden erschienen waren, dazu kommen eigentlich noch fünf weitere die sich
entschuldigt hatten, da sie durch Urlaub oder Krankheit verhindert waren. So viele waren bisher noch nicht
gekommen, weiter so. Ich habe eine Liste mit 79 Namen, von 49 Kameraden die mir mit Adresse bekannt
waren, die ich alle schriftlich eingeladen hatte, von 16 habe ich leider nur die Namen keine Adresse. Trotz
intensiven Nachforschungen konnte ich keine von denen finden. Wir mussten auch feststellen, das leider
schon 14 Kameraden verstorben sind! Diesmal waren auch einige "Neuen" dabei und da man sich schon seit
der Schulentlassung am 17.03.1962 nach über 44 Jahre nicht mehr
so richtig an den einen oder anderen z.B. im Aussehen erinnern kann, gab es sehr interessante
Unterhaltungen.
Nach dem wir einige Zeit zusammen saßen fragte ich in die Runde was wir im nächsten Jahr unternehmen
wollen. Es gab einige gute
Vorschläge, letztlich wurde abgestimmt das wir an einem Samstag Mitte September - das wäre der 08. oder
15.09.2007 - uns gegen 11.00 Uhr an der Rochusturnhalle alle Treffen. Dann gemeinsam mit dem Bus in den
vorderen Spessart nach Bessenbach fahren, dort eine kleine Wanderung von ca.4 Km machen ehe wir unser
Ziel das "Gasthaus Hohe Warte" erreichen. Dort werden wir ein Mittagessen zu uns nehmen, einige Stunden
uns unterhalten. Wer will kann auch noch Kaffee trinken ehe wir gegen 17.00 Uhr zurückfahren werden und
im Ratskeller in Großauheim bei einem gemeinsamen Abendessen den Tag mit einigen Einlagen ausklingen
lassen. Es wurde ein Organisationsteam gebildet das sich um den ganzen Ablauf kümmert. Das Team
besteht aus Marian Rogalla, Gerhard Landmann, Peter Pötschick und Edmund Remmelt. Es wurden schon
weitere Vorschläge gemacht: 1. Wer noch Bilder aus der Schulzeit hat soll sie doch bitte bis spätestens Ende
Januar 2007 zur Verfügung stellen, er bekommt sie garantiert wieder zurück. Wir wollen eine
Bildpräsentation erstellen.
Wir werden noch ein zwei Mitteilungen bis zu unserem nächsten treffen an jeden einzelnen schicken bis
dahin Frohes Fest und einen guten Rutsch "in unser 60zigstes Jahr 2007" mit freundlichem Gruß das
Organisationsteam.
PS. Für die, die eine E-Mail-adresse haben, hängt das Gruppenfoto dran die anderen haben diese auf der
Rückseite kopiert bekommen!!!
Edmund Remmelt
Teilnehmer: Edgar Raddatz, Günther Rippel, Herbert Wendel, Marian Rogalla, Herbert Knörl, Gerhard
Landmann, Edmund Remmelt, Otmar Wawrik, Peter Pötschick, Heinz Simm, Hubert Masching, Joachim Götz,
Norbert Klauer, Bernd Fröb, Werner Panzer, Holger Hamann, Harald Reinig, H.J. Dirks, Hans Alperstedt, Heinz
Schott, Gotthard Schiller.